- Mittwoch, 5. März 2025Dr. H.Vogt
Anreizwirksame Vergütung: Motivationstreiber und Erfolgsfaktor im Unternehmen
In vielen Unternehmen stehen Bonuszahlungen und variable Gehaltsbestandteile im Fokus, wenn es darum geht, Mitarbeitende zu motivieren und an das Unternehmen zu binden. Gerade Führungskräfte und HR-Manager fragen sich: Wie wirken sich leistungsorientierte Vergütungssysteme wirklich auf Motivation und Unternehmenserfolg aus? Fakt ist, dass engagierte und motivierte Mitarbeiter wesentlich zum Geschäftserfolg beitragen – und eine durchdachte anreizwirksame Vergütung kann hierbei ein wichtiger Hebel sein. Allerdings zeigen Erfahrungen, dass viele Bonussysteme ...Weiterlesen - Montag, 3. Februar 2025Fabian Weimann
Warum Vergütungssysteme digitalisieren? Die Vorteile und warum nur maXzie die richtige Lösung bietet
Variable Vergütung ist ein essentielles Werkzeug, um Mitarbeitende zu motivieren und Unternehmensziele zu erreichen. Während viele Unternehmen versuchen, diese Vergütungssysteme effizient zu verwalten, kämpfen sie oft mit veralteten Methoden wie Tabellenkalkulationen. Diese sind nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig und riskant. Die einzig sinnvolle Lösung, um variable Vergütung effektiv zu verwalten, ist die Digitalisierung – und maXzie bietet dafür die maßgeschneiderte Softwarelösung.Weiterlesen - Samstag, 14. Dezember 2024Fabian Weimann
Motivation allein reicht nicht: Wie ein modernes Zielprämiensystem mit maXzie Leistung fair vergütet
Gute Verkäufer sind von Natur aus motiviert. - Wer seinen Job liebt, braucht keine Anreize. - Diese Aussagen klingen überzeugend, greifen jedoch in der Realität oft zu kurz. Denn selbst hochmotivierte Mitarbeitende benötigen klare Strukturen, nachvollziehbare Bewertungskriterien und vor allem: eine faire Vergütung. Die Basis dafür ist ein modernes, leistungsbezogenes Zielprämiensystem – umgesetzt mit einer passenden technischen Lösung. Genau hier kommt maXzie ins Spiel.Weiterlesen - Dienstag, 22. Oktober 2024Rezension von S.Rüttiger
BMAS: Variable Vergütungssysteme
Der Monitor „Variable Vergütungssysteme“ des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) untersucht die Rolle variabler Vergütungssysteme in der modernen Arbeitswelt und deren Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Bindung an Unternehmen. In der heutigen Arbeitsumgebung, die von hohem Wettbewerb um Fachkräfte geprägt ist, sind attraktive Arbeitsbedingungen essenziell.Weiterlesen - Samstag, 21. September 2024Dr. Jonas Berberich
Digitale Zielvereinbarungen einfach umsetzen – mit maXzie
Zielvereinbarungen sind ein essenzieller Bestandteil für den Erfolg von Zielprämien und spielen eine zentrale Rolle, um die Leistung von Mitarbeitenden zu steigern, Unternehmensziele zu erreichen und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Ohne eine klare Zieldefinition und ein strukturiertes System zur Zielverwirklichung ist es schwer, Leistung zu messen und Prämien gerecht zu verteilen. Der digitale Ansatz für Zielvereinbarungen bietet eine effiziente Lösung, um den gesamten Prozess zu vereinfachen und gleichzeitig für mehr Transparenz und Motivation zu sorgen. Mit der Software maXzie lässt sich dieser Prozess einfach und effektiv umsetzen.Weiterlesen - Sonntag, 26. Mai 2024Dr. J.Berberich, S.Rüttiger
Wie man die Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigert
In einem Gastbeitrag für Guther Wolf teilen Dr. Jonas Berberich und Stefan Rüttiger, Experten für leistungsorientierte Vergütungssysteme, wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung variabler Vergütungskonzepte. Der Artikel befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Wirkung solcher Vergütungssysteme langfristig steigern können, und betont dabei den entscheidenden Einfluss von Technologie und Transparenz. Ein zentrales Thema ist die oft unterschätzte Bedeutung der technischen Umsetzung. Rüttiger und Dr. Berberich zeigen...Weiterlesen