- Dienstag, 23. September 2025Interview mit Ingo Gotsch
Zielvereinbarungen und variables Entgelt im Mittelstand
Sind Zielvereinbarungen und variable Entgeltbestandteile überhaupt noch angebracht, oder sind sie aus der Zeit gefallen und überhaupt erst Ursache vieler Herausforderungen, die man ohne sie gar nicht hätte? Wenn sie angewandt werden, worauf kommt es dabei besonders an? maXzie-Partner Ingo Gotsch im Interview, ursprünglich in ausführlicherer Form erschienen als Podcast mit Susan Wild, Management- und Personalberaterin der Bollmann Executives GmbH und Expertin im Human Resources Management.Weiterlesen - Montag, 11. August 2025Fabian Weimann
Urlaubsgeld im Wandel
Urlaubsgeld gilt für viele als willkommene Finanzspritze in der Ferienzeit – doch rechtlich und historisch ist es ein spannendes Sonderkonstrukt. Fabian Weimann beleuchtet die Unterschiede zu Urlaubsentgelt und Weihnachtsgeld. Er zeigt die psychologische Wirkung auf und ordnet sie im internationalen Vergleich ein. Zudem wird diskutiert, ob Urlaubsgeld im Zeitalter flexibler Benefits noch zeitgemäß ist oder eher ein nostalgisches Extra bleibt.Weiterlesen - Freitag, 11. Juli 2025Stefan Rüttiger
Die Provision - Beliebt, bequem & brandgefährlich
Die Provision ist so alt wie der Handel – und bis heute eines der bekanntesten Vergütungsmodelle. Sie gilt als einfach, transparent und leistungsfördernd. Doch in der Praxis zeigt sich immer wieder: Klassische Provisionsmodelle setzen oft die falschen Anreize und können sogar strategische Ziele blockieren. Stefan Rüttiger zeigt auf, warum das so ist – und wie Unternehmen Provisionen zukunftsfähig gestalten können. Denn die Frage lautet nicht „Provision ja oder nein“, sondern: Wie nutzen wir variable Vergütung so, dass sie Motivation und Unternehmensstrategie in Einklang bringt?Weiterlesen - Freitag, 13. Juni 2025Interview mit Geschäftsführer Stefan Rüttiger
Das Besondere an der Vergütungssoftware maXzie
Variable Vergütung ist für viele Unternehmen ein zentrales Steuerungsinstrument – sei es über Prämien, Boni, Provisionen oder Umsatzbeteiligungen. Ziel ist es, Leistung zu fördern, Motivation zu steigern und wirtschaftliche Ziele wirksam zu unterstützen. Doch gerade in der Praxis zeigt sich: Die Umsetzung variabler Vergütung ist oft komplex, aufwendig und mit Intransparenz verbunden. Wie können moderne Softwarelösungen hier Abhilfe schaffen? Ein Interview mit Stefan Rüttiger, Geschäftsführer der News Innovativ GmbH, über die Vergütungssoftware maXzie.Weiterlesen - Freitag, 2. Mai 2025Review von Dr.J.Berberich
Wenn Boni nach hinten losgehen: Erkenntnisse aus dem Arbeitsumfeld
Über den Einsatz bloßer Anwesenheitsboni und deren unerwartete Konsequenzen. Die Studie zeigt, dass monetäre Anreize zur Verbesserung der Anwesenheit unbeabsichtigte Verhaltensänderungen hervorrufen können, die das Gegenteil des Gewünschten bewirken. Wir beleuchten die Ergebnisse und deren Implikationen für Unternehmen.Weiterlesen - Montag, 7. April 2025Interview mit Dr. Jonas Berberich
Wie Autohäuser und Werkstätten variable Vergütung neu denken – mit maXzie
Variable Vergütung ist längst in vielen Unternehmen angekommen. Ob in der Industrie, im Handel oder in der Dienstleistungsbranche – die Anreize für Mitarbeitende sind vielfältig und individuell. Auch in Autohäusern und Kfz-Werkstätten wächst der Wunsch nach leistungsbezogener, fairer und transparenter Bezahlung – von Werkstatt und Service bis zum Verkauf. Doch wie lässt sich ein System umsetzen, das unterschiedlichste Rollen, Standorte und Zielarten berücksichtigt – und gleichzeitig rechtssicher, flexibel und nachvollziehbar bleibt?Weiterlesen - Mittwoch, 5. März 2025Dr. H.Vogt
Anreizwirksame Vergütung: Motivationstreiber und Erfolgsfaktor im Unternehmen
In vielen Unternehmen stehen Bonuszahlungen und variable Gehaltsbestandteile im Fokus, wenn es darum geht, Mitarbeitende zu motivieren und an das Unternehmen zu binden. Gerade Führungskräfte und HR-Manager fragen sich: Wie wirken sich leistungsorientierte Vergütungssysteme wirklich auf Motivation und Unternehmenserfolg aus? Fakt ist, dass engagierte und motivierte Mitarbeiter wesentlich zum Geschäftserfolg beitragen – und eine durchdachte anreizwirksame Vergütung kann hierbei ein wichtiger Hebel sein. Allerdings zeigen Erfahrungen, dass viele Bonussysteme ...Weiterlesen - Montag, 3. Februar 2025Fabian Weimann
Warum Vergütungssysteme digitalisieren? Die Vorteile und warum nur maXzie die richtige Lösung bietet
Variable Vergütung ist ein essentielles Werkzeug, um Mitarbeitende zu motivieren und Unternehmensziele zu erreichen. Während viele Unternehmen versuchen, diese Vergütungssysteme effizient zu verwalten, kämpfen sie oft mit veralteten Methoden wie Tabellenkalkulationen. Diese sind nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig und riskant. Die einzig sinnvolle Lösung, um variable Vergütung effektiv zu verwalten, ist die Digitalisierung – und maXzie bietet dafür die maßgeschneiderte Softwarelösung.Weiterlesen - Samstag, 14. Dezember 2024Fabian Weimann
Motivation allein reicht nicht: Wie ein modernes Zielprämiensystem mit maXzie Leistung fair vergütet
Gute Verkäufer sind von Natur aus motiviert. - Wer seinen Job liebt, braucht keine Anreize. - Diese Aussagen klingen überzeugend, greifen jedoch in der Realität oft zu kurz. Denn selbst hochmotivierte Mitarbeitende benötigen klare Strukturen, nachvollziehbare Bewertungskriterien und vor allem: eine faire Vergütung. Die Basis dafür ist ein modernes, leistungsbezogenes Zielprämiensystem – umgesetzt mit einer passenden technischen Lösung. Genau hier kommt maXzie ins Spiel.Weiterlesen - Dienstag, 22. Oktober 2024Rezension von S.Rüttiger
BMAS: Variable Vergütungssysteme
Der Monitor „Variable Vergütungssysteme“ des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) untersucht die Rolle variabler Vergütungssysteme in der modernen Arbeitswelt und deren Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Bindung an Unternehmen. In der heutigen Arbeitsumgebung, die von hohem Wettbewerb um Fachkräfte geprägt ist, sind attraktive Arbeitsbedingungen essenziell.Weiterlesen - Samstag, 21. September 2024Dr. Jonas Berberich
Digitale Zielvereinbarungen einfach umsetzen – mit maXzie
Zielvereinbarungen sind ein essenzieller Bestandteil für den Erfolg von Zielprämien und spielen eine zentrale Rolle, um die Leistung von Mitarbeitenden zu steigern, Unternehmensziele zu erreichen und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Ohne eine klare Zieldefinition und ein strukturiertes System zur Zielverwirklichung ist es schwer, Leistung zu messen und Prämien gerecht zu verteilen. Der digitale Ansatz für Zielvereinbarungen bietet eine effiziente Lösung, um den gesamten Prozess zu vereinfachen und gleichzeitig für mehr Transparenz und Motivation zu sorgen. Mit der Software maXzie lässt sich dieser Prozess einfach und effektiv umsetzen.Weiterlesen - Sonntag, 26. Mai 2024Dr. J.Berberich, S.Rüttiger
Wie man die Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigert
In einem Gastbeitrag für Guther Wolf teilen Dr. Jonas Berberich und Stefan Rüttiger, Experten für leistungsorientierte Vergütungssysteme, wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung variabler Vergütungskonzepte. Der Artikel befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Wirkung solcher Vergütungssysteme langfristig steigern können, und betont dabei den entscheidenden Einfluss von Technologie und Transparenz. Ein zentrales Thema ist die oft unterschätzte Bedeutung der technischen Umsetzung. Rüttiger und Dr. Berberich zeigen...Weiterlesen